KI einfach erklärt für Senioren und Einsteiger

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vorheriger Beitrag
Deepfake einfach erklärt für Senioren und Einsteiger

Künstliche Intelligenz – kurz KI – bedeutet, dass ein Computer Dinge selbst lernen und verstehen kann. Er funktioniert also nicht nur nach festen Regeln, sondern erkennt Muster, trifft Entscheidungen und hilft uns im Alltag. KI steckt in vielen Geräten: im Handy, in Autos, beim Online-Shopping oder in Suchmaschinen. Sie macht vieles bequemer, aber auch undurchsichtiger.

Ein Beispiel: Wenn du deinem Smartphone sagst „Wie wird das Wetter?“, versteht die Sprachassistentin deine Frage – dank KI. Auch beim Sortieren von Fotos oder beim Übersetzen hilft diese Technik.

Wichtig ist: KI ist kein Mensch. Sie weiß nicht, was richtig oder falsch ist – sie verarbeitet nur Daten. Deshalb ist es gut, KI bewusst zu nutzen und zu wissen, wo sie im Alltag auftaucht. Ich zum Beispiel bin auch mit einer KI erstellt worden.