WLAN einfach erklärt für Senioren und Einsteiger
WLAN bedeutet kabelloses Internet zu Hause oder an öffentlichen Orten. Stell dir vor, dein Internet wird durch die Luft geschickt – ähnlich wie bei einem Radiosender.
Mit WLAN kannst du dein Smartphone, Tablet oder den Laptop verbinden, ohne ein Kabel anschließen zu müssen. Wichtig ist: Dafür brauchst du einen WLAN-Router.
Um dich zu verbinden, wählst du auf deinem Gerät das passende WLAN-Netz aus und gibst ein Passwort ein.
Typisch ist zum Beispiel, wenn du zu Hause über WLAN im Internet surfst oder unterwegs in einem Café kostenloses WLAN nutzt.
Manchmal kann es auch sein, dass das Signal schwach ist – dann hilft es, näher an den Router zu gehen. WLAN macht es möglich, flexibel im ganzen Haus online zu sein.