Smart Home einfach erklärt für Senioren und Einsteiger

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Ein Smart Home bedeutet, dass Geräte in deiner Wohnung oder deinem Haus über das Internet miteinander verbunden sind und automatisch oder per Handy gesteuert werden können.
Beispiel: Du kannst per Knopfdruck auf dem Smartphone das Licht an- oder ausschalten, die Heizung regeln oder die Rollläden runterfahren – auch wenn du gar nicht zuhause bist.
Typische Smart-Home-Geräte sind smarte Lampen, Heizthermostate, Sicherheitskameras oder Sprachassistenten wie Alexa oder Google Home.
Der Vorteil: Mehr Komfort, Sicherheit und manchmal auch Energieersparnis.
Zum Beispiel: Wenn du das Haus verlässt, kannst du mit einem Klick alle Lichter ausschalten.
Wichtig: Für die Nutzung brauchst du meistens WLAN und eine App auf dem Smartphone oder Tablet.
Smart Home heißt also: Technik, die dir den Alltag erleichtert – ohne viel Aufwand!